Also… stellt euch mal vor: Ich bin bald sieben Jahre alt – und meine Eltern haben beschlossen, dass ich nicht mehr in die Schule soll. Nicht, weil sie was gegen Buchstaben oder Zahlen haben (die mögen sie sogar sehr), sondern weil sie eine ganz, ganz verrückte Idee hatten: Wir machen eine Weltreise!
Mit echten Schiffen! So richtig echten! Nicht so einem Pappkarton in der Badewanne, sondern mit welchen, die wirklich fahren – übers Meer!
Wir werden durch Europa reisen, nach Amerika schippern, durch Asien wuseln, bis nach Australien tuckern und in Afrika wilde Tiere suchen (hoffentlich keine, die mich fressen wollen). Dabei werden wir den riesigen Atlantik überqueren (ich nehme mindestens fünf Schwimmflügel mit), mitten im Pazifik die Datumsgrenze knacken (da ist es plötzlich wieder gestern, also auf Mittwoch folgt noch ein Mittwoch – voll verrückt!) und sogar um Kap Agulhas herumfahren – das ist ganz unten an Afrika, wo der Atlantik und der Indische Ozean ihre stürmischen Streitgespräche führen.
Und jetzt kommt’s: Meine Schule hat tatsächlich gesagt: „Ja, macht das!“ Die finden das super – und ich auch! Ich darf unterwegs lernen. Mit echten Kokosnüssen statt Schulmilch, mit Dschungelgeräuschen statt Pausenklingel und mit Mama und Papa als Lehrer (die übrigens heimlich manchmal selbst spicken müssen).
Ich freu mich riesig! Auf fremde Länder, neue Freundinnen und Freunde, verrückte Tiere, komisches Essen (vielleicht Käfer – iiiih!) und auf jeden Tag ein neues Abenteuer.
Und wisst ihr was? Schule auf einem Schiff ist wie Mathe auf einem Trampolin: ein bisschen wackelig – aber viel lustiger.
Aber eins weiß ich auch: Ich werde meine alten Freundinnen und Freunde ganz schön doll vermissen.
Zum Glück gibt’s ja das Internet – und ganz viel zu erzählen, wenn ich zurück bin!
Und das Beste: Ihr könnt meine Reise hier auf dieser Webseite mitverfolgen!
Ich werde berichten, zeichnen, vielleicht sogar ein Video machen – und wenn ihr mir schreiben wollt, dann schreibt mir einfach! Ich freu mich riesig über Nachrichten von euch. 💌🌍